Posts mit dem Label Schottland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schottland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Mai 2008

Scotland vs Europe

Ich bin eigentlich ein großer Verfechter von Europa, aber jetzt haben die lieben Politiker in Strasbourg vor, die Lautstärke von Dudelsäcken zu regulieren. Wie das gehen soll? Seht selbst.

Klingt erstmal lustig, aber ist in etwa so clever wie Fangesänge auf eine Dezibelzahl zu begrenzen.
Und wenn dann so tolle Sachen wie das Edinburgh Tattoo davon betroffen sind, hört der Spaß auf.
Und eine schottische Hochzeit ohne Dudelsäcke wäre auch nur halb so traditionell.

Donnerstag, 10. April 2008

Glasgow²

Jepp, jetzt hat's der Big MG raus. Und statt Text lesen muss man sich jetzt seine Bilder ansehen.
Mensch, erst nen Blog, dann mit Bilder und jetzt sogar Alben, fängt der etwa an die Technik zu beherrschen?
Keine Angst, steh schon vor dem nächsten Problem, wenn ich über die Route unser kleinen Rundreise berichten will, so mit Bilder bearbeiten und die Strecke in ne Karte eintragen. Aber immer langsam mit den schießfaulen Preussen (na, wer kennt die Redewendung dazu?)

Okay, also am Sonntag nochmal Glasgow. Über das Wetter hatte ich ja schon eher berichtet, was gibt's noch zum Tag zu sagen.
Wie dem Album zu entnehmen ist, erst Necropolis bewandert, dann die Kathedrale erkundet, Pinkelpause im St. Mungo Museum für Religion und Glauben.
Danach Polizeimuseum, mit den zwei Mitarbeitern nett geplauscht und für meinen Onkel sogar alle ausländischen Münzen der letzten zwei Jahre erhalten - diese gastfreundlichen Schotten.
Durch People's Green dann am Clyde (der Fluß in Glasgow) entlang zum St. Enoch Einkaufszentrum. Fast-Food for Lunch, dann hopp, hopp ins Auto. Soweit es mein Gedächtnis zulässt, sind wir dann am Firth of Clyde (Meeresarm, Mündungsgebiet des Clydes) immer lang durch Port Glasgow, Greenock, Gourock, Largs, runter bis Irvine und dann rüber nach Kilmarnock (Plan)

Dann letzter Souvenirkauf im ASDA von Kilmarnock (tolle CDs mit schottischer Musik, Scottish Breakfast, schottische Nutella und Marmelade und, ich glaube, auch ne Flasche Whisky).

Abends dann den weiter unten zu findenden Vortrag verfasst.
Und dann, nach Ablieferung am Flughafen, fing am Montag die freie Woche mit Auto an.

Dazu bald mehr.

Glasgow Bustour

Okay, langsam hab ich nun doch alle Hauptattraktionen der Busfahrt gesehen und fand's auch ganz toll.
Damit ich aber niemanden mit Einzelheiten langweile, hier eine grobe Zusammenfassung der Bustour vom letzten Samstag. Tour


Und das Ganze wird abgerundet von einem kleinen Abstecher ins Küstenstädtchen Ayr und einer der Hauptattraktionen in meinem schönen Örtchen Kilmarnock - Dean Castle.

Dann viel Spaß, werde versuchen Fragen mit Antworten zu kombinieren.

Dienstag, 1. April 2008

Um langsam einen gewissen Rhythmus zu finden

Wieder ist es spät am Montag Abend - was soll's, ist eigentlich wirklich Montag/ Dienstag Nacht - und ich versuche wenigstens kurz noch etwas zu verfassen.

Die letzte Woche über hatte ich Besuch aus Deutschland, meine beiden Nachhilfeschüler Philip und Julian haben ihr Ferien bei mir in Schottland verbracht.
Und was kann man sagen, die Jugend hat sich ordentlich benommen, aber unsere Vorstellungen von Kultur gehen doch sehr stark auseinander. Aber davon hatte ich ja schon erzählt.

Der Schulbesuch am Dienstag löste doch ein bisschen Aufmerksamkeit aus, denn der Begriff 'handsome' kann wohl auf die Beiden angewandt werden und dann lagen sie alterstechnisch auch genau richtig.
Eine schöne Anekdote, die sicher schon ein paar von mir gehört haben.
Wir hatten uns bei einer 4.Klasse (DL = Klasse 10) eingefunden und die Jungs haben sich kurz vorgestellt. Nach einer ordentlichen Frage ("Was habt ihr bisher in Schottland gemacht?" - man beachte die grammatische Qualität) und den entsprechenden Erläuterungen (s. Kultur von Sonntag und Montag) leichtes Schubsen und Tuscheln in der Mädchenecke. Darauf folgt die unvermeidliche Frage "Hast Du eine Freundin?" und nachdem diese negative beantwortet wurde, kam die schnelle englische Ergänzung, "Do you want one?"
Musste ich aber den Jungs erst noch erzählen, hatten sie in dem Moment nicht verstanden.
Naja, zumindest wurde ich am Mittwoch auch noch gefragt, wo denn die Jungs heute wären, ob ich ein Foto von ihnen hätte und ob ich es verschenken würde. (Daheim. Nein. Nein.)

Dienstag nach der Schule waren wir abends noch mit drei französischen Fremdsprachenassistenten GoKart-Fahren und bowlen, und pfft, waren 15€ weg.
Aber eine gute Zeit ist eben unbezahlbar.

Donnerstag nach einem kurzen Besuch meinerseits an der Grange Academy in Kilmarnock mit den Jungs nach Blantyre gefahren. Wollten mit Stuart und Andy Fussball spielen, aber passte dann nicht alles so richtig. Trotzdem zum Kicken gekommen (Ball hatte ich in meiner alten Arbeitsstelle Terminal One in Blantyre ausgeliehen - is zwar paar Jahre schon her, aber wurde trotzdem sehr freundlich begrüsst und wer mal nen Blick riskieren will http://www.terminalone.org/)
Danach sogar noch ein bisschen Playstation gezockt - Jugendkultur von heute, wir hätten auch ins Livingston-Museum gehen können.
Stuart kam auch noch kurz auf'm Bolzplatz vorbei und im Vergleich zu ihm hielt mein Knie besser. Nur mein linkes Schienbein war am nächsten Tag komischerweise blau...
Achso, Julian hat auch noch im Bus sein Handy verloren, schön, dann mit den Busdepots in Blantyre und Glasgow telefoniert - man gibt sich ja dort so kundenfreundlich... Der Dialekt wurde von Glasgow zu Blantyre noch schlimmer.

Aber gesund und munter abends wieder in meiner Casa eingetroffen und dann kamen auch noch drei Fremdsprachenassistenten am Abend vorbei und wir haben ein bisschen gequatscht. Konnte mit ihnen aber tagsüber leider nix ausmachen, da die beiden Jungs mein schottisches Handy in der Wohnung gelassen hatten. Dies erleichterte auch die Kontaktaufnahme mit Andy und Stuart in Blantyre (und damit meine ich nicht, wenn die Ironie schriftlich nicht so rüberkommt) und die Planung des Abends.
Hatte J & P nur um zwei Dinge gebeten, meinen Rucksack mitzubringen und das Telefon. 50% ist noch ausreichend, oder?

Freitag wurde ich dann pünktlich zum Filmwochenende in Benmore um 14Uhr abgeholt. Mehr davon und vielleicht sogar die ersten Fotos dann ab morgen oder noch etwas später...
Wer aber schon mal will, kann unter dieser Adresse
http://www.benmorecentre.co.uk/
lunschen, wo ich mein Wochenende verbracht habe.
Was sich hintern PiE (Partners in Excellence) verbirgt, erfährt man hier
http://pienews.blogs.com/ (etwas veraltet, Projekt ist ausgelaufen)

Und übrigens, alle Mails können wieder ganz normal an meine yahoo-Adresse geschickt werden. Konnte noch kein einziges Mal in meine Schuladresse schauen (sorry Nicole und danke für den Anruf.)

Zwei Postkarten sind bisher hier eingetroffen, wer sich noch berufen fühlt, kann mir gerne noch eine schicken, habe heute auch Briefmarken geholt (wie liebe ich diese extrinsische, indirekte Motivation)

Und zur Büchermanie, habe mich ihr heute wieder hingegeben und eine mir entfallene Zahl zwischen 5 und 10 erstanden...

Over'n'out

Freitag, 7. März 2008

Technik die begeistert...

Tja, muss man ja auch erst darauf kommen (oder darauf hingewiesen werden), das man anonyme Kommentare erlauben mussen.

Jetzt darf also munter kommentiert werden.

Heute stand in der Schule munteres Aufnehmen an, hab den Schuelern ihre Texte auf Band gesprochen und dann zum Ueben noch mitgegeben:

"Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zittauer Zoo."

Also, fleissig helfen beim Deutsch sprechen und dann noch die Heimat promoten, bin schon toll ;-)

Selbstgebackene Muffins gab's auch und die chinesische Studentin hatte ihren letzten Tag.
Und bevor ich es vergesse, der Regen ist zurueck...

Second-Hand-Buechersammlung ist auf 10 angestiegen, aber nicht Peggy verraten, okay :-)

Euch ein schoenes Wochenende, morgen Ausflug nach Ayr, Sonntag kleine Fuehrung durch Kilmarnock und eingeladen zum Mittag und ausserdem Eis im Gefrierfach. Heisst hier aber Neapolitaner, nicht Pueckler...

Donnerstag, 6. März 2008

VOLLEYBALL!!

Tja, erst komm ich ewig nicht mit meinem Blog in Gang und nun kann ich nicht mal eine Woche Pause zwischen den Eintraegen lassen.
Aber diese Woche laeuft auch schon besser als letzte Woche.

Zum letzten Wochenende muss noch gesagt werden, dass wir am Samstag in Glasgow fuer ein Geburtstagsdinner waren. Ein sehr schoener Abend, aber nicht gerade schottisch-sparsam. Geschenk, Busticket, Essen beim Inder (klar, 2 Flaschen Wein, ach, noch eine zum Nachtisch, bei sieben Leuten) und dann noch Kino, da war das Geld schon wieder weg.
Sonntag dann leider kein Basketball - der Junge mit dem Ball war zu muede.

Montag Schule war okay, nur dass ich wirklich nur Assistent bin. Die Lehrer freuen sich zwar uns zu haben, aber dann ist die Klasse eigentlich zu schlecht und die sind zu frech und bei denen muss noch was nachgeholt werden. Aber hier, mit denen kannst du 15min reden, am Besten ueber das Thema "Taschengeld".

Wieviel Taschengeld bekommst du?
Wann bekommst du dein Taschengeld?
Was kaufst du mit deinem Taschengeld?
Was machst du fuer dein Taschengeld?
Sparst du?
Hast du einen Nebenjob?
Wann faengt die Arbeit an?
Wieviel Geld bekommst du?
Wie findest du deinen Chef?

Ist nicht so, als ob ich die schon auswendig koennte.

Aber Dienstag dann frueh schoen eine Mitfahrgelegenheit nach Cumnock gefunden - Geld gespart und mit einer Englischlehrerin unterwegs. Da kann man gleich wieder ueber Buecher reden.
Zum Glueck auch das Sportzeug eingepackt und nachmittags nach der Schule dann zum Schulvolleyball. Volleyball ist in Schottland nicht so der Renner, aber dafuer war die Halle sogar gut gefuehlt und es gab eine Anfaengergruppe und eine Gruppe, die schon dreimal spielen kann pro Spielzug. Das Netz ist knapp 2m hoch und meistens haengt auch jemand drin. Aber war eine schoene Ablenkung und danach ging's auch wieder mit Auto zurueck.
und hier in kilmarnock hab ich gestern (also mittwochs Abend) ne Volleyballtruppe gefunden, ist aber ne reine herrenmannschaft...einige spieler aus der dritten liga (die zweite mannschaft) und der Rest gehoert zur ersten Mannschaft, die gerade Tabellenfuehrer in der 1. Schottischen Liga sind (http://www.scottishvolleyball.org/tables.html)Tja, und da sind dann auch gleich drei Nationalspieler dabei (http://www.scottishvolleyball.org/player.html - Gordon, Bryan und Stuart)Hab mich da gestern schon bissl falsch gefuehlt, aber kann jede Woche gern wiederkommen - naechstes Mal hoffentlich nicht mit dickem Knie...
Und heute dann den ganzen Tag gut beschaeftigt, werde morgen mit meinem besten Deutsch ein paar Texte fuer die Schueler aufnehmen und hoffen, dass es Schulter und Knie wieder besser geht.

Wetter zeigt sich von der positiven Seite - bin schon drei Tage nicht mehr nass geworden (leichter Nieselregen zaehlt schon nicht mehr ;-)

Gruss nach Dresden und Deutschland allgemein (A wie Aachen)

Samstag, 1. März 2008

Rain galore

Werd das Ganze mal auf Deutsch angehen, da ich annehme, dass mehr Leute, die das lesen werden, dem Deutschen maechtig sind.

Also, was macht der Grossi in Schottland??

Erstmal mit einer Stunde Verspaetung in Glasgow angekommen, aber konnte zum Glueck Alan kurz vorm Abflug noch Bescheid geben.
Dann in Blantyre noch nen kleinen Geburtstagsumtrunk mit den drei Jungs und kurz vor Mitternacht kam dann auch noch Dave dazu.

Mittwoch dann schoen nach Kilmarnock - die Zugfahrt war echt entspannt. Meine Vermieterin, Mrs. Irene Gold, hat mich auch gleich am Bahnhof abgeholt und mich in meine kuschligwarme Wohnung gebracht - die Temperatur sollte sich aber schon bald aendern.
Naja, nach nem kurzen Rundgang in der Wohnung dann schnell Sachen ausgepackt, meine Chefin, Kay, kam zu ner kurzen Einweisung vorbei und um 16Uhr stand nen Banktermin an. Da ich noch ne halbe Stunde hatte, schnell in die Bibo und mich dort angemeldet.
Bank war leicht problematisch, wollten mich eigentlich anrufen und mir absagen, da die zustaendige Person in einer anderen Filiale war. Ich erspar euch die Details, 9 Tage spaeter hatte ich dann endlich mein Konto.
Aber durch die Warterei hab ich es nicht mehr zur Volleyballgruppe am Mittwoch geschafft (extra Sachen mitgenommen) und werd jetzt nicht mehr gehen koennen, da ich mittwochs in Cumnock bin - mit dem Bus ca.40min entfernt.
Damit ich aber nicht gleich in ein "Loch" falle, auf dem Rueckweg rein in einen Wohlfahrtsladen fuer Tiere - Sachen werden Second Hand verkauft und damit Tiere in Not unterstuetzt. Es kam wie es kommen musste. Haufen gute Buecher, ich helfe noch den Tieren und dann als Sonderangebot "Ein Buch kaufen, ein zweites umsonst".
Hab mich dann selber mal auf vier Buecher reduziert und auf dem Rueckweg dafuer noch in der Bibo vorbeigeschaut ;-)

Donnerstag dann erster Tag an der Schule, sehr angenehm, Cyril ist immer Montag und Donnerstag zusammen mit mir da und ist seit September hier als Fremdsprachenassistent fuer Franzoesisch.
In der Schule hat sich ne Gruppe Jungs dann spasseshalber gekloppt, 5 gg. 1, wie lustig. Aber beruhigte sich wieder. Hatte den Tag vorher nur mit Alan beim Fruehstuecken am Burgerwagen ne aehnliche Erfahrung und schon gedacht: "Schoen, doch wieder bisschen ruppiger in Schottland.", aber seitdem nix mehr passiert.
Sind vorigen Donnerstag auch gleich noch mit den FLA's (Foreign Language Assistent) ins Pub - Paris Match, den fuenf aus Frankreich und eine aus Spanien. Dann war noch Jamien fuer eine Woche aus Belgien da und Anna aus Tschechien, aber werde euch nicht jeden vorstellen :-)

Freitag dann freier Tag, Tesco unsicher gemacht und am Samstag ASDA (24h offen) ausprobiert. Abends dann alle FLA's bei mir mit grossem Salatbuffet (hatte Sonntag noch genug davon, reichlich gruen gefuehlt).
Montag wieder Kilmarnock, Dienstag Glasgow fuer ne Versicherungsnummer und Mittwoch Cumnock.

Achso, von Donnerstag bis Montag hatte ich weder Heizung noch Warmwasser. Am Donnerstag hab ich mich nur gewundert, Freitag dann alles ausprobiert, Samstag kam der Klempner, konnte es nicht reparieren, also Wasserkocher und Waschschuessel wie zu Oma's Zeiten und Sonntag dann bei meiner Nachbarin, Hanna Murray, 75 Jahre, ne warme Dusche gehabt und dann noch ne Tasse Tee und Kekse - sind sie nicht gastfreundlich, die Schotten.

Cumnock ist noch ein kleineres Oertchen als Kilmarnock, aber Schule ist okay, haben sogar unseren eigenen Raum. Leider hab ich aber keine Mitfahrgelegenheit gefunden, so dass ich fuer Hin- und Rueckfahrt 5,50 GBP ausgegeben habe - nicht eine meiner Lieblingsausgaben.
Dann gab's Donnerstag nen Schulkonzert aller secondary schools der Region - schoen mit Dudelsaecken am Anfang und Ende, aber zwei Stunden Konzert (so mit Sitzen und ohne Bier ;-) ) war dann doch bissl reichlich.

Heute wird's dann noch nach Glasgow gehen, Maili hat Geburtstag. Gleich um die Ecke ist im Pub auch noch ein Konzert und wenn sich das Wetter haelt morgen Basketball.
Achja, das Wetter ist im Moment nicht gerade Werbespottauglich. Heute mal ein bisschen sonniger, aber doch sehr verregnet, Hagel, Wind und alles inbegriffen. Aber hoffe mal, ihr habt alle den Sturm ueberstanden.

Volleyball wird sich auch noch klaeren, die Schule in Kilmarnock hat donnerstags und freitags in der Mittagspause eine Volleyballgruppe.
Schule faengt ihr uebrigens um 9Uhr an, meistens 55 min, Mittagspause ne knappe Stunde und nach 6 Stunden ist meistens um 15.30Uhr Schluss.

Wen es noch interessiert, die ersten Buecher sind auch gelesen.
Frank McCourt - Teacher Man
Richard Picciotto - Last Man Down
Ishmael Beah - A Long Way Gone

Aktuell grad Mark Haddon - A Spot To Bother

Post willkommen
MG
5 G/R Loanhead Street
Kilmarnock
KA1 3AU
Scotland